Angelbegriffe mit "M"
Mundschnur:
Die Mundschnur ist ein kleiner Seitenarm bei dem Paternostersystem.
Multirolle:
Das ist die Rollenart mit einer rotierender Spule. Vor allem wegen der robusten Bauweise und dem direkten Fischkontakt beliebt.
Multipicker:
Eine Rute mit mehreren austauschbaren Spitzen mit unterschiedlichem Wurfgewicht.
Monofil: Eine Angelschnur aus Kunststoff die aus einem Strang gezogen ist.
Milchner:
Eine Bezeichnung für einen männlichen Fisch.
Microshot: Das ist ein sehr feines Bleischrott.
Menden:
Das Umlegen der Fliegenschnur auf dem Wasser oder bereits in der Luft, um etwa einen Bogen in die Schnur zu legen.
Matchrute:
Eine Spezialrute, die zum Posenangeln auf Weißfisch ausgerichtet ist. Die Matchrute ist mit vielen Ringen mit kleinem Durchmesser besetzt und ist sehr leicht.
Marker:
An eine Futterstelle verankerte Markierung, um die Futterstelle immer wieder zu finden.
Makrele:
Fettreicher Meeresfisch.der sehr häufig in der Nordsee anzutreffen ist.Hauptfangzeit Juni-September
Makrelenpaternoster:
Wird im Paternostersystem mit Seitenarmen eingebracht, speziell zum Fang von Makrelen.
Madenschleuder:
Ein Futterkorb in dem die Maden reingestreckt werden diese können dann durch kleine Löcher entfliehen. (Das Körbchen wird mit auf der Hauptschnur gezogen).
Marlin:
Begriff schwarze, weiße, blaue und gestreifte Schwertfische
Mammut Roller:
Gerät um eine große Menge an Boilies herzustellen
Messingkopf:
Runder Kopf zum Fliegenbinden
Midge:
Künstliche gebundener Köder in Larvenform
Mausstreamer:
Große gebundene Fliege in Mausform

Copyright by Klaus Vogel

Counter-Box
Die Mundschnur ist ein kleiner Seitenarm bei dem Paternostersystem.
Multirolle:
Das ist die Rollenart mit einer rotierender Spule. Vor allem wegen der robusten Bauweise und dem direkten Fischkontakt beliebt.
Multipicker:
Eine Rute mit mehreren austauschbaren Spitzen mit unterschiedlichem Wurfgewicht.
Monofil: Eine Angelschnur aus Kunststoff die aus einem Strang gezogen ist.
Milchner:
Eine Bezeichnung für einen männlichen Fisch.
Microshot: Das ist ein sehr feines Bleischrott.
Menden:
Das Umlegen der Fliegenschnur auf dem Wasser oder bereits in der Luft, um etwa einen Bogen in die Schnur zu legen.
Matchrute:
Eine Spezialrute, die zum Posenangeln auf Weißfisch ausgerichtet ist. Die Matchrute ist mit vielen Ringen mit kleinem Durchmesser besetzt und ist sehr leicht.
Marker:
An eine Futterstelle verankerte Markierung, um die Futterstelle immer wieder zu finden.
Makrele:
Fettreicher Meeresfisch.der sehr häufig in der Nordsee anzutreffen ist.Hauptfangzeit Juni-September
Makrelenpaternoster:
Wird im Paternostersystem mit Seitenarmen eingebracht, speziell zum Fang von Makrelen.
Madenschleuder:
Ein Futterkorb in dem die Maden reingestreckt werden diese können dann durch kleine Löcher entfliehen. (Das Körbchen wird mit auf der Hauptschnur gezogen).
Marlin:
Begriff schwarze, weiße, blaue und gestreifte Schwertfische
Mammut Roller:
Gerät um eine große Menge an Boilies herzustellen
Messingkopf:
Runder Kopf zum Fliegenbinden
Midge:
Künstliche gebundener Köder in Larvenform
Mausstreamer:
Große gebundene Fliege in Mausform

Meine Partnerseiten:


Copyright und Design by Klaus Vogel
